Seit September 2004 ist unser Qualitätsmanagementsystem, welches flächendeckend an allen Rettungsdienststandorten und in allen Unternehmensbereichen eingeführt worden ist, durchgängig gemäß DIN EN ISO 9001:2015 erfolgreich zertifiziert.
Unser Erfolg lässt sich in Zuverlässigkeit und Qualität messen. Und dies über alle Bereiche, wie z.B. Leistungen der Notfallrettung inkl. notärztlicher Versorgungsleistungen, qualifizierter Krankentransport, Krankenfahrdienste, Bereitstellung und Instandhaltung von Hausnotrufsystemen.
Die konsequente Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems sichert die systematische Einhaltung gesetzlicher Vorgaben z.B. bei der Anwendung einheitlicher Standards in der Patientenversorgung, im Umgang mit Medizinprodukten aber auch in der Durchführung von Rettungsdiensthygiene oder der Ausstattung von Rettungsfahrzeugen.
Zur ständigen Fortentwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen nutzen wird die Ergebnisse aus Mitarbeiterbefragungen oder Auswertungen des Beschwerde Managements von Rückmeldungen unserer Kunden. Auch Kundenbefragungen sind hier von großer Bedeutung.
Ergebnisse der Auswertungen tragen dazu bei, die Zufriedenheit der Patienten, Auftraggeber und der Mitarbeitenden kontinuierlich zu verbessern. Gleichzeitig erfolgen regelmäßige Treffen mit den jeweiligen Rettungsdienstträgern und ärztlichen Leitern der Rettungsdienste, um die Dienstleistungen im Sinne unserer Auftraggeber zu verbessern.
Unser Qualitätsmanagementsystem unterliegt einer regelmäßigen Rezertifizierung durch Experten einer akkreditierten Zertifizierungsstelle und erfolgen turnusgemäß alle drei Jahre.
Unser aktuelles QM-Zertifikat, erteilt durch TÜV Profizert (TÜV-Hessen), steht Ihnen hier zur Einsicht bereit:
